
Wir möchten die Öffentlichkeit aufmerksam auf die weltweite Diskriminierung von Roma und Sinti machen, um auf ein klares sichtbares Zeichen gegen „Romafeindlichkeit“ hinzuweisen. Durch vielfältige Projekte wird eine Form von Integration und Zusammenarbeit zwischen Roma und der Mehrheitsbevölkerung geschaffen. Die Realität zeigt, dass es im 21. Jahrhundert noch immer sehr viele Klischees und Vorurteile gegenüber der Volksgruppe der Roma gibt.
„Der beste Weg, aus der Geschichte zu lernen, ist, sie zu hinterfragen und sich dann eine eigene Meinung zu bilden. Aber diese Meinungen müssen in der Öffentlichkeit geäußert und verteidigt werden.“
– Martin Horvath –
„Die Menschen müssen nicht mehr auf dieselbe Art und Weise zusammenleben. Die alten Denk- und Verhaltensweisen müssen sich ändern, damit sich die Menschheit weiterentwickeln kann.“
– Nadine Papai –
Gemeinsam bewegen wir etwas! Wir durchbrechen die Muster der Marginalisierung, Diskriminierung und Ausgrenzung. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Roma und Sinti zur Gesellschaft gehören und sich mit ihren Brüdern und Schwestern gemeinsam auf den Weg in die Zukunft machen. Der Verein HANGO ROMA (Stimme der Roma) wurde im Oktober 2018 von einem Team aus Roma und Nicht-Roma unter der Leitung von Martin Walter Horvath gegründet, der jetzt ein aktives Mitglied des Roma-Volksgruppenbeirats ist.
Hango Roma wird aus Mitteln der Volksgruppenförderung gefördert. Wir danken allen Fördergebern! HIER geht es zur Datenschutzerklärung