Lernen durch Handeln

Wir gestalten die Zukunft

Unsere Aufgabe ist es, das Gefühl der Identität, des Selbstbewusstseins und des Stolzes auf die Roma-Kultur zu fördern, als Fürsprecher für die Roma-Gemeinschaft aufzutreten und unsere künstlerische Kreativität zu nutzen, um Themen zu vermitteln, die für die heutige Gesellschaft relevant sind.

Unsere Projekte
Feste & Feiertage

03.12.2022 im OHO Oberwart

Traditioneller Roma Advent 2022 - Khetanperipe ando Advent

Am Samstag, 03. Dezember 2022 fand der Traditionelle Roma Advent statt. Ein Highlight waren Lesungen von Sladjana Mirkovic und Samuel Mago. Im Rahmen der Veranstaltung haben auch die jüngsten Vertreter der Volksgruppe der Roma vom Musikprojekt „Terne Roma – Junge Roma“ ihr Können dem Publikum preisgeben. Anschließend fand ein Konzert mit den burgenländischen Roma Musikgruppen ROMANO RATH und der LEON BERGER BAND statt.

Weiteres luden wir die Gäste auf eine Kulinarische Reise aus der Roma Küche 2.0 – Romano Habe ein. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem OHO Oberwart statt und wurde vom Bundeskanzleramt Österreich, Kultur Burgenland und dem Zukunftsfonds der Republik Österreich unterstützt.

 

25.09.2021 im OHO Oberwart

Fest der Roma

Im Rahmen unserer Kultur & Kunst Werkstatt HANGO ROMA veranstalteten wir heuer im Jahr 2021 unter dem Motto „Amari Kultura taj tradicija – Unsere Kultur & Tradition“ das Fest der Roma – Mulantintschago le Romendar mit dem Schwerpunkt Roma Musikstille aus dem Burgenland. „Unsere Kultur im Spiegel der Gesellschaft“
Die kulturelle Vielfalt der Roma wurde mit der Veranstaltung präsentiert und den Besuchern nähergebracht. Daher ist es uns sehr wichtig, dass wir diese Tradition & Kultur pflegen und erhalten sowie in der Öffentlichkeit erlebbar machen. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von ROMANO RATH, BELA HORVATH ENSEMBLE und der LEON BERGER BAND.

08.04.2021 weltweit

50. Internationaler Tag der Roma

Am 08. April findet weltweit der Internationale Roma Tag statt, welcher an den ersten Internationalen Roma – Kongress erinnert, der 1971 in London stattgefunden hat. Wir müssen die Diskriminierung wahrnehmen und sichtbar machen, und vor allem müssen wir uns aktiv dagegen stellen. Wir müssen uns hinterfragen wo führt die Diskriminierung und die Hetzjagd gegenüber Roma und Sinti in Zukunft hin? Nur „GEMEINSAM“ sind wir stark! Romafeindlichkeit, Rassismus und Diskriminierung hat keinen Platz in unserer Gesellschaft!

Sieh dir die offizielle Video-Show #COVID2020 an!

26.09.2020 - Online-Event

Mulantintschago le mindenfelitikostar 2020

Erlebe die wunderbaren Kulturen und Traditionen der größten Minderheit Europas. Außerdem bekräftigt es die Unterstützung der Gesellschaft für die Vielfalt. Zur Pflege und dem Erhalt von Geschichte, Tradition, Kultur und Sprache der Roma findet Unter dem Motto „Kultur verbindet uns“ fand das Fest der Vielfalt 2020 wegen COVID-19 heuer leider nur Online statt. Die ungarische Tanzgruppe Jabing, die Roma Band Romano Rath sowie die Samer Banda geben mit ihren tänzerischen- und musikalischen Darbietungen einen Einblick in die Kultur.

Neue Termine

Traditioneller Roma Ball 2023

Samstag, 11. Feber 2023 um 19.30 Uhr

Gasthaus Knarr in der Aktiv Arena
A-7511 Mischendorf, Getreidegasse 40
Einlass: 18.30 Uhr
Eintritt: Vorverkauf: € 8.- / Abendkassa: € 10.-

"PRADO DROM" - Neues Projekt bei Trendwerk Burgenland

„PRADO DROM – Mein Weg zum Erfolg!“: Trendwerk Burgenland startet mit Beginn des neuen Jahres das Projekt „PRADO DROM“, zu Deutsch „Offener Weg“ – Mein Weg zum Erfolg!“.

OBERWART. Das Projekt von Trendwerk Burgenland in Oberwart bietet ein niederschwelliges Beratungs- und Qualifizierungsangebot für arbeitsmarktferne Roma und Romnja. HIER der ganze Artikel auf MeinBezirk.at.