Lernen durch Handeln

Wir gestalten die Zukunft

Unsere Aufgabe ist es, das Gefühl der Identität, des Selbstbewusstseins und des Stolzes auf die Roma-Kultur zu fördern, als Fürsprecher für die Roma-Gemeinschaft aufzutreten und unsere künstlerische Kreativität zu nutzen, um Themen zu vermitteln, die für die heutige Gesellschaft relevant sind.

Unsere Projekte
Feste & Feiertage

32. Traditioneller Roma Ball 2025

Romano Mulantintschago

Am Samstag, 15. Feber 2025 fand der „32. Traditionelle Roma Ball – Romano Mulantintschago“ im Kulturhaus Unterwart statt. Wir der Verein HANGO Roma hatten die ehrenvolle Aufgabe, den traditionellen Roma Ball zu veranstalten und so die Kultur der Roma der Öffentlichkeit zu präsentieren und sichtbar zu machen. Roma und Nicht-Roma hatten die Gelegenheit, sich auszutauschen und mehr über die Volksgruppe der Roma zu erfahren. Der traditionelle Roma Ball ist ein jährlicher kultureller Fixpunkt und dies seit nun 32 Jahren. Er ist gleichzeitig Ausdruck der kulturellen Identität der Volksgruppe der Roma. Musikalisch umrahmt wurde der Roma Ball 2025 von den Oberwarter Roma Musikgruppen, der LEON BERGER BAND und ROMANO RATH sowie vom BELA & LACI aus Ungarn, der POST MERIDIEM BAND und der ungarischen Tanzgruppe aus Unterwart sowie gab es ein Show Musikeinlage mit neuformierten Roma Band ROMANTIC DEATH und somit war die Ballnacht gefüllt mit schwungvoller Tanzmusik, traditionellen Roma Liedern und Rock- und Pop-Musik, die Großteils in der Sprache Romanes gesungen wurde. Mit viel feuriger Musik, wie es im Leben und in der Kultur der Volksgruppe Roma von großer Bedeutung ist, wurde der 32. Roma Ball im Kulturhaus Unterwart gefeiert. Ein besonderes Highlight und jahrelange Tradition, war die Krönung der Roma-Königin 2025 Lucy Horvath und des Roma-König 2025 Elias Horvath. Unterstützt wurde die Veranstaltung vom Bundeskanzleramt Österreich sowie von Radio MORA Romani ORA und dem Gastro-Catering der Firma Delikat Snack Corner. Quelle Foto: HANGO ROMA

Khetanperipe ando Advent 2024

Traditioneller Roma Advent - Khetanperipe ando Advent 2024

Der Traditionelle Roma Advent wird schon seit vielen Jahren veranstaltet, um den Stellenwert der Volksgruppe der Roma nicht zu verlieren sowie die Tradition und Kultur der Volksgruppe der Roma und Sinti zu stärken. Der Stellenwert der Kultur der Volksgruppe der Roma soll in der Öffentlichkeit erlebbar gemacht und gestärkt werden. Heuer fand der Roma Advent unter dem Motto „35 Jahre Roma-Bewegung in Österreich “ statt. Lesung von SANJA ABRAMOVIC von ihrem neuen Buch „Heimatsuchung“. Die Bruchstellen in ihrer Biografie führen bereits in jungen Jahren zu einer melancholischen Auseinandersetzung mit Erinnerungen, der Frage nach Heimat und Heimatlosigkeit, zu einer prinzipiellen Skepsis der Sprache, den Menschen, der Welt gegenüber, zu unzähligen Verortungsversuchen. Im Rahmen der Veranstaltung wurde das Roma Arbeitsmarktprojekt „PRADO DROM – Mein Weg zum Erfolg“ präsentiert. Weiteres wurde ein Resümee gezogen über die großartigen Erfolge, die in den zwei Jahren erzielt wurden. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von den burgenländischen Roma-Musikgruppen ROMANO RATH und der LEON BERGER BAND sowie vom NEWO ZIRO QUARTETT aus Wien mit dem bekannten Sänger SEIMEN METTBACH. Weiteres luden wir die Besucher*innen auf eine Kulinarische Reise aus der Roma Küche 2.0 – Romano Habe ein. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem OHO Oberwart statt und wurde vom Bundeskanzleramt Österreich, Kultur Burgenland und dem Zukunftsfonds der Republik Österreich unterstützt. Quelle Fotos: Mike Rodach/HANGO ROMA

09.12.2023 im OHO Oberwart

Traditioneller Roma Advent 2023 - Khetanperipe ando Advnet

Heuer fand der Roma Advent unter dem Motto „30 Jahre Anerkennung der Roma als Volksgruppe“ statt. „Lesung von Konstantin Milena Vlasich“ Konstantin Milena Vlasich ist Journalist und Autor.Seit seiner Jugend beschäftigt er sich mit Politik und mehrsprachigem, künstlerischen Treiben. Präsentation Roma Kochbuch „Rezepte aus der Roma-Küche“ Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch das neue Roma Kochbuch „Roma Küche 2.0 – Romano Habe“ präsentiert. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von den burgenländischen Roma-Musikgruppen ROMANO RATH und der LEON BERGER BAND sowie der POST MERIDIEM BAND. Weiteres luden wir die Gäste auf eine Kulinarische Reise aus der Roma Küche 2.0 – Romano Habe ein. Die Veranstaltung fand in der Kooperation mit dem OHO Oberwart statt und wurde vom Bundeskanzleramt Österreich, Kultur Burgenland und dem Zukunftsfonds der Republik Österreich unterstützt.

31. Traditioneller Roma Ball 2024

Am Samstag, 10. Feber 2024 fand der "31. Traditionelle Roma Ball - Romano Mulantintschago" im Kulturhaus Unterwart statt.

Wir der Verein HANGO Roma hatten die ehrenvolle Aufgabe, den traditionellen Roma Ball zu veranstalten und so die Kultur der Roma der Öffentlichkeit zu präsentieren und sichtbar zu machen. Roma und Nicht-Roma hatten die Gelegenheit, sich auszutauschen und mehr über die Volksgruppe der Roma zu erfahren. Der traditionelle Roma Ball ist ein jährlicher kultureller Fixpunkt und dies seit nun 31 Jahren. Er ist gleichzeitig Ausdruck der kulturellen Identität der Volksgruppe der Roma. Musikalisch umrahmt wurde der Roma Ball 2024 von den Oberwarter Roma Musikgruppen ROMANO RATH und LEON BERGER BAND sowie vom BELA HORVATH ENSEMBLE aus Ungarn und den bekannten Sänger FRENKIE MARTIN. Ein besonderes Highlight und jahrelange Tradition, war die Krönung der Roma-Königin 2024 Alisha Unger und des Roma-König 2024 Steven Karolyi. Unterstützt wurde die Veranstaltung vom Bundeskanzleramt Österreich sowie von Radio MORA und dem Gastro-Catering der Firma Delikat Snack Corner

Neue Termine